Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Deutscher Mühlentag lockte viele Besucher nach Idafehn

Faszinierende Fotos gab es in der Ausstellung "Ostfriesland ganz nah" zu sehen. (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Faszinierende Fotos gab es in der Ausstellung "Ostfriesland ganz nah" zu sehen.

Traditionell am Pfingstmontag öffneten in ganz Deutschland hunderte Mühlen ihre Türen für Besucher. Beim Deutschen Mühlentag gewährten auch die freiwilligen Müller des Möhlenkring Idafehn den Gästen Einblicke in das alte Müllerhandwerk und die Technik des zweistöckigen Galerieholländers. 

 

Das Bäckerteam backte in den frühen Morgenstunden im handbefeuerten Steinbackofen nach traditioneller Art u.a. frischen Krintstuten, Pfingststuten und Mühlenbrot.

 

Im Packhaus der Mühle wurde die neue Fotoausstellung "Ostfriesland ganz nah - Makro & Natur" präsentiert. Hier konnte man die faszinierende Welt der Insekten durch beeindruckende Makroaufnahmen von den Hobbyfotografen Ise Wessels und Detlef Kruse (Leer) entdecken. Ergänzt wurden die detailreichen Einblicke durch stimmungsvolle Naturimpressionen aus Ostfriesland. 

 

Mit dabei war auch der Shantychor „Nordwind“ aus Ostrhauderfehn. Er unterhielt die Besucher nachmittags vor der Mühle mit maritimen Klängen.

 Shantychor Nordwind 

Hobbyhandwerker Heinrich Janssen präsentierte das alte Drechselhandwerk. Ein Kinderschminken für die jüngsten Mühlenbesucher wurde von Carolin Pünter angeboten.

 

Für das leibliche Wohl war mit einem Getränke- und Grillstand gesorgt. Am Nachmittag war zudem das das Mühlencafé geöffnet, wo Tee, Kaffee sowie eine Auswahl an selbst gebackenem Kuchen bereitgehalten wurden.

 

Deutscher Mühlentag lockte viele Besucher nach Idafehn

Fotos: Groeneveld