Mühlenfotos am Januar-Backtag

27.01.2019: Trotz des Regenwetters am heutigen Sonntag kamen etliche Besucher zum Backtag bei der Mühle Idafehn, wo es erstmals im neuen Jahr wieder frisches Mühlenbrot und Krintstuten gab, welche Mühlenbäcker Manfred Hoek mit seinem Team frühmorgens im Steinofen gebacken hatte.…

Sütterlin lernen in der Mühle Idafehn

Der Verein Overledinger Geschichte plant einen Sütterlinkursus in der Mühle in Idafehn. Vorgesehen sind zwei Unterrichtstage: an den Sonnabenden 09. und 16. Februar, jeweils von 10 bis 14 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro. Anmeldungen nimmt Vorsitzender Heiner Hülsebusch unter Telefon…

Fotoausstellung zur niedersächsischen Mühlenstraße im Landkreis Leer

Beim Idafehntjer Backtag am Sonntag, 27.Januar, wird im Packhaus der Mühle Idafehn die neue Fotoausstellung „Mühlen im Landkreis Leer" präsentiert. Der 80-jährige Johann Schlachter (Foto) aus Warsingsfehn hat seit Jahren die Mühlen der niedersächsischen Mühlenstraße abgefahren und hat diese fotografisch…

"Heringseten tüsken de Jahren"

29.12.2018: Alle Hände voll zu tun hatten die Helfer des Möhlenkring Idafehn auch beim diesjährigen traditionellen „Heringseten tüsken de Jahren" in der Idafehntjer Mühle. Zahlreiche Besucher ließen sich die Spezialitäten in verschiedenen Variationen von Räuchermatjes über Bismarckhering hin zum Kräutermatjes…

Weihnachtsgruß

Zum Nikolausbesuch hörte der Regen auf

02.12.2018: Milde Temperaturen und ein anhaltender Nieselregen prägten das Wetter während des diesjährigen Stutenkeerlmarktes bei der Mühle Idafehn. Dank des großen Zeltes auf dem Mühlenvorplatz wurde die Stimmung der Besucher nicht sonderlich getrübt. Die ehrenamtlichen Helfer des Möhlenkring, des Hausfrauenvereins…

Straßenfest-Backtag erfreute Weinfreunde

Schönes Herbstwetter begleitete den Backtag bei der Mühle Idafehn am Straßenfest-Sonntag. Passend zum Wetter herrschte gute Stimmung bei den Mühlenbesuchern, welche sich z.B. während einer Weinprobe vom Weingut Villa Vino (Familie Michel) aus Bingen am Rhein manch leckeren Tropfen schmecken…

Besucher ließen sich Apfelsaft schmecken

28.10.2018: Der Apfel stand am heutigen Sonntag im Mittelpunkt des Backtages bei der Mühle Idafehn. Viele Apfel-Fans probierten leckeren Apfelsaft, den die Mitglieder des Vereins „Appelhoff" aus Ostrhauderfehn frisch vor Ort gepresst hatten. Probiert wurden auch Apfelpfannkuchen und Apfelmarmelade oder…

Kürbisschnitzen machte Spaß

30.09.2018: Schönes Herbstwetter sorgte beim Backtag an der Mühle Idafehn für ein ständiges Kommen und Gehen der Besucher. Im Mittelpunkt des Geschehens stand das Kürbisschnitzen für Kinder. Unter Anleitung konnten verschiedene Kürbisse bemalt oder zu einer Laterne ausgeschnitzt werden. Angeboten…

Federmann-Bilder beim Backtag

30.09.2018: Im Rahmen des September-Backtages bei der Mühle Idafehn wird Petra Federmann ihre selbstgemalten Bilder ausstellen. Die Hobbymalerin beschreibt sich wie folgt: Geboren wurde ich 1950 in Bochum. Durch meinen Vater (der Kunstmalerei studiert hatte) bin ich schon als Kind…

Chronik der Mühle

Kurz notiert

  • Sonntag, 22 Oktober 2023

    Für das allseits beliebte Straßenfest Ostrhauderfehn wird in den Gewerbegebieten -Nord und -Süd eine große Festmeile vorbereitet. Die Besucher können sich auf eine familiäre Atmosphäre mit zahlreichen Speisen, Getränken, Karussells, Musik und weiteren Erlebnissen freuen. Viele Geschäfte haben an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr geöffnet.Die Mühle Idafehn ist…
  • Sonntag, 01 Oktober 2023

    In der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Idafehn-Strücklingen-Ramsloh werden ab 9.30 Uhr das Erntedankfest und ein Festgottesdienst zur Jubelkonfirmation gefeiert. Es singt der Chor „Piano & Voices". Nach dem Gottesdienst gibt es ein gemeinsames Mittagessen für die Jubelkonfirmanden mit einem anschließenden Austausch von Erinnerungen.
  • Dienstag, 15 August 2023

    Als Dankeschön für die Vereine und ehrenamtliche Helfer der Ferienpass-Aktion usw. lädt der Heimat-, Gewerbe- und Verkehrsverein Ostrhauderfehn ab 19 Uhr zum traditionellen Grillfest am Idasee ein.

Kurz notiert Archiv

Go to top