Eine vorweihnachtliche Bescherung gab es kürzlich für den Möhlenkring Idafehn. Egon Buß, Ur-Enkel des ehemaligen Idafehner Schmiedes Johann Bürjes und dessen Ehefrau Anna, geb. Rosenbroek, übergab eine historische Wanduhr an die Vorstandsmitglieder Frank Groeneveld, Böde Busboom und Henry Straatmann.
Diese Uhr war ein Geschenk zur grünen Hochzeit des Schmiedemeisters Bürjes im Jahre 1885. Johann Bürjes wurde 1860 in Stickhausen-Velde geboren, arbeitete mehrere Jahre lang in Verden und ließ sich um 1896 mit einer eigenen Schmiede in Idafehn nieder. Das Ehepaar Bürjes hatte 12 Kinder. Die Wanduhr wechselte später in den Haushalt der Tochter Annette Bürjes, welche den Schiffer Ubbo Meyerhoff in Holterfehn heiratete. Sie wiederum gab die Uhr an ihren Enkel Egon Buß weiter, der heute in Elisabethfehn wohnt.
Egon Buß nahm Kontakt zum Vorsitzenden des Möhlenkring Idafehn, Frank Groeneveld, auf und fragte an, ob Interesse an einer historischen Wanduhr bestehen würde. Damit stieß er auf offene Ohren. Im Rahmen einer Teestunde bedankte sich der Möhlenkring für dieses besondere Exponat mit einem Präsent. Die Wanduhr wurde bereits im Packhaus der Mühle aufgehängt, wo die Besucher der Teestube sie zukünftig sehen können.
Zum Foto: Frank Groeneveld, Egon Buß, Böde Busboom und Henry Straatmann (v.l.) bei der Übergabe der 134 Jahre alten Wanduhr des Schmiedemeisters Johann Bürjes.